Hier findest du die Veranstaltungen, die im Mitmachgarten, in der Heldenstube oder im Café Mehrwert stattfinden. Tickets für die meisten Veranstaltungen kannst du direkt online bis zu drei Tage im Voraus buchen. Sollte die Online-Buchung bereits geschlossen sein, kannst du telefonisch im Café Mehrwert unter 037606 949960 oder 0152 25100398 nachfragen, ob noch Tickets erhältlich sind.
Du möchtest dein Englisch verbessern und deine Grundkenntnisse auffrischen oder dir generell ein Basiswissen in Englisch aneignen? Dann hast du ab sofort die Gelegenheit dazu.
Lerne, wiederhole und übe in entspannter Atmosphäre die Basics der englischen Sprache, ganz in Ruhe in unserer Heldenstube. In kleiner Runde werden Grundsteine für einfache Unterhaltungen gelegt, sowie Vokabeln und Redewendungen wiederholt.
Kursleitung: Lisa Petzold | Dauer: 1 Zeitstunde | Kursgebühr pro Stunde: 15 Euro
Hast du Lust gemeinsam mit der 10-jährigen Luna durch den Mitmachgarten zu galoppieren? Ob Springreiten, Dressur oder auch mal ein Ausritt auf dem Steckenpferd – zusammen macht es gleich noch viel mehr Spaß.
Also schnapp dir dein Steckenpferd und komm zum gemeinsamen Hobby Horsing. Falls du kein eigenes Steckenpferd hast, bekommst du eins von Luna ausgeliehen.
Melde dich bitte für eine bessere Planung an. Vielen Dank!
(max. 8 Teilnehmer)
Kursleitung: Luna
Teilnahme: kostenfrei
Hast du Lust auf einen geselligen Nachmittag in gemütlicher Runde? Wir wollen gemeinsam Rommé oder ein anderes Kartenspiel spielen, uns Austauschen und etwas Zeit zusammen verbringen. Komm gern vorbei und mach mit. Wir freuen uns auf dich. Dieser Kurs findet wöchentlich außer am letzten Mittwoch im Monat statt.
Kursleitung: Anett
Kursgebühr: Eintritt frei (auf Spendenbasis)
Kreatives Basteln und Gestalten mit dem Naturrohstoff Holz. Feile, schleife und bemale deine Holzfiguren und erschaffe dein eigenes Kunstwerk.
Kursleitung: Grit
Kursgebühr: 5,00 € zzgl. 3,00 € Material
Teilnehmeranzahl: 6
Für Kinder, Altersempfehlung 6 bis 10 Jahre
Cafékonzert
THE LAKE AND THE WOLF (ehemals Joseph Myers) kann mit seinen verträumten, autobiografischen Songs auf über 800 Konzerte in den letzten 10 Jahren zurückblicken. Er teilte sich die Bühne mit Größen wie Konstantin Wecker, Alin Coen, Wallis Bird oder Mine und durfte bereits die erlesene Bühne von TV NOIR betreten. Peter Urban, seines Zeichens Moderator des ESC bis 2023, bezeichnete seine Musik als „außergewöhnlich und echt rührend“.
Auf der Bühne ist es Ulf Ronnsiek, so sein bürgerlicher Name, wichtig, die Geschichten hinter seinen Songs zu erzählen. Diese sind mal traurig, mal lustig und mal außergewöhnlich. Eines scheint aber sicher: Ein Konzert mit THE LAKE AND THE WOLF ist wie eine autobiografische Reise, an dessen Ende das Publikum den Musiker aus Osnabrück, dank seiner Songs und Geschichten, bestens kennengelernt hat.
Eintritt frei. Es wird um eine Hutspende für den Künstler gebeten.
Gästeanzahl: 50
Unser Projekt „Heldenküche: Ernten, Kochen, Lecker!“ zielt darauf ab, Kindern die Grundlagen gesunder Ernährung zu vermitteln und ihnen durch praktische Erfahrung in der Küche zu zeigen, wie sie gesunde Mahlzeiten zubereiten können. Ob Suppen, Kartoffelgerichte, Snacks oder einfach mal eine Pizza, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
In unserem Mitmachgarten ernten die Kinder je nach Saison frisches Gemüse, Obst und Kräuter, die sie in den Kochkursen verwenden. Gleichzeitig lernen sie etwas über den Anbau und die Pflege von Pflanzen und erhalten Wissen rund um Kräuter von Garten und Wiese. Danach geht es in unsere Heldenküche. Hier wird geschnippelt, gerührt und gekocht. Im Vordergrund steht vor allem der Austausch untereinander und Teamwork. Nach einem gemeinsamen Essen wird abschließend zusammen aufgeräumt.
Die Kurse finden regelmäßig, 14-tägig immer montags von 14:00 bis 15:30 Uhr in unserer Heldenstube statt und bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre Kochfähigkeiten zu entwickeln und mehr über die Herkunft ihrer Lebensmittel zu lernen.
Für alle Kinder ist die Teilnahme kostenfrei.
Wir freuen uns auf euch!
Kursleitung: Helena von HERZkraftwerk e.V.
max. Anzahl pro Kurs: 8 Teilnehmer
Hast du Lust neue Leute kennenzulernen, neue Dinge auszuprobieren und dich auszutauschen? Wir starten den Freundeskreis und treffen uns einmal monatlich für Tauschparties, gemeinsames Kochen, Fermentieren und das ein oder andere DIY-Projekt, Gesprächsrunden zu unterschiedlichen Themen und all dem was uns und dir unter den Nägeln brennt. Wir freuen uns auf dich!
Kursleitung: Madlien von HERZkraftwerk e.V.
Kosten: auf Spendenbasis
Teilnehmer: max. 20
Eine Anmeldung ist nicht unbedingt erforderlich. Du kannst dich aber gern anmelden.
Hast du Lust gemeinsam mit der 10-jährigen Luna durch den Mitmachgarten zu galoppieren? Ob Springreiten, Dressur oder auch mal ein Ausritt auf dem Steckenpferd – zusammen macht es gleich noch viel mehr Spaß.
Also schnapp dir dein Steckenpferd und komm zum gemeinsamen Hobby Horsing. Falls du kein eigenes Steckenpferd hast, bekommst du eins von Luna ausgeliehen.
Melde dich bitte für eine bessere Planung an. Vielen Dank!
(max. 8 Teilnehmer)
Kursleitung: Luna
Teilnahme: kostenfrei
Trauer in Gemeinschaft verarbeiten. Austauschen mit anderen Betroffenen in einer entspannten Atmosphäre. Gemeinsame Gespräche, gemeinsames Weinen, gemeinsames Lachen.
Kursleitung: Katharina
Kursgebühr: auf Spendenbasis
Teilnehmeranzahl: frei
Das Projekt ist eine ehrenamtliche Initiative von HERZkraftwerk e.V. in Zusammenarbeit mit dem Café Mehrwert. Genieße leckeren Kuchen und verschiedenes Gebäck für den guten Zweck. Den Service übernehmen an diesem Tag Jugendliche im Ehrenamt.
Wir suchen für unser Sonntagscafé engagierte Freizeitbäcker, die uns leckere Torten, Kuchen oder Kekse zur Verfügung stellen. Der Erlös kommt den Projekten unseres gemeinnützigen Vereins HERZkraftwerk e.V. zugute.
Du willst mitmachen?
Dann melde dich bei uns. [kontakt@herzkraftwerk.de](mailto:kontakt@herzkraftwerk.de) | 0152 24757896
Unser Projekt „Heldenküche: Ernten, Kochen, Lecker!“ zielt darauf ab, Kindern die Grundlagen gesunder Ernährung zu vermitteln und ihnen durch praktische Erfahrung in der Küche zu zeigen, wie sie gesunde Mahlzeiten zubereiten können. Ob Suppen, Kartoffelgerichte, Snacks oder einfach mal eine Pizza, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
In unserem Mitmachgarten ernten die Kinder je nach Saison frisches Gemüse, Obst und Kräuter, die sie in den Kochkursen verwenden. Gleichzeitig lernen sie etwas über den Anbau und die Pflege von Pflanzen und erhalten Wissen rund um Kräuter von Garten und Wiese. Danach geht es in unsere Heldenküche. Hier wird geschnippelt, gerührt und gekocht. Im Vordergrund steht vor allem der Austausch untereinander und Teamwork. Nach einem gemeinsamen Essen wird abschließend zusammen aufgeräumt.
Die Kurse finden regelmäßig, 14-tägig immer montags von 14:00 bis 15:30 Uhr in unserer Heldenstube statt und bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre Kochfähigkeiten zu entwickeln und mehr über die Herkunft ihrer Lebensmittel zu lernen.
Für alle Kinder ist die Teilnahme kostenfrei.
Wir freuen uns auf euch!
Kursleitung: Helena von HERZkraftwerk e.V.
max. Anzahl pro Kurs: 8 Teilnehmer
Du möchtest dein Englisch verbessern und deine Grundkenntnisse auffrischen oder dir generell ein Basiswissen in Englisch aneignen? Dann hast du ab sofort die Gelegenheit dazu.
Lerne, wiederhole und übe in entspannter Atmosphäre die Basics der englischen Sprache, ganz in Ruhe in unserer Heldenstube. In kleiner Runde werden Grundsteine für einfache Unterhaltungen gelegt, sowie Vokabeln und Redewendungen wiederholt.
Kursleitung: Lisa Petzold | Dauer: 1 Zeitstunde | Kursgebühr pro Stunde: 15 Euro