Hier findest du die Veranstaltungen, die im Mitmachgarten, in der Heldenstube oder im Café Mehrwert stattfinden. Tickets für die meisten Veranstaltungen kannst du direkt online bis zu drei Tage im Voraus buchen. Sollte die Online-Buchung bereits geschlossen sein, kannst du telefonisch im Café Mehrwert unter 037606 949960 oder 0152 25100398 nachfragen, ob noch Tickets erhältlich sind.
Hast du Lust auf einen geselligen Nachmittag in gemütlicher Runde? Wir wollen gemeinsam Rommé oder ein anderes Kartenspiel spielen, uns Austauschen und etwas Zeit zusammen verbringen. Komm gern vorbei und mach mit. Wir freuen uns auf dich. Dieser Kurs findet wöchentlich außer am letzten Mittwoch im Monat statt.
Kursleitung: Anett
Kursgebühr: Eintritt frei (auf Spendenbasis)
Du möchtest dein Englisch verbessern und deine Grundkenntnisse auffrischen oder dir generell ein Basiswissen in Englisch aneignen? Dann hast du ab sofort die Gelegenheit dazu.
Lerne, wiederhole und übe in entspannter Atmosphäre die Basics der englischen Sprache, ganz in Ruhe in unserer Heldenstube. In kleiner Runde werden Grundsteine für einfache Unterhaltungen gelegt, sowie Vokabeln und Redewendungen wiederholt.
Kursleitung: Lisa Petzold | Dauer: 1 Zeitstunde | Kursgebühr pro Stunde: 15 Euro
Ihr habt Lust ein eigenes Steckenpferd zu basteln? Ich bringe alle Materialien mit und zeige euch, wie ihr am besten ein eigenes Steckenpferd basteln könnt.
Jetzt zu mir: Ich bin 10 Jahre alt und heiße Luna. Ich bastle sehr gerne Steckenpferde selbst, und reite sie und meine Hobby Horses. Gerne teile ich mein Können und Wissen mit euch.
Ich freue mich auf euch!
Preis pro Steckenpferd: 4 Euro
max. 8 Teilnehmer
Unser Projekt „Heldenküche: Ernten, Kochen, Lecker!“ zielt darauf ab, Kindern die Grundlagen gesunder Ernährung zu vermitteln und ihnen durch praktische Erfahrung in der Küche zu zeigen, wie sie gesunde Mahlzeiten zubereiten können. Ob Suppen, Kartoffelgerichte, Snacks oder einfach mal eine Pizza, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
In unserem Mitmachgarten ernten die Kinder je nach Saison frisches Gemüse, Obst und Kräuter, die sie in den Kochkursen verwenden. Gleichzeitig lernen sie etwas über den Anbau und die Pflege von Pflanzen und erhalten Wissen rund um Kräuter von Garten und Wiese. Danach geht es in unsere Heldenküche. Hier wird geschnippelt, gerührt und gekocht. Im Vordergrund steht vor allem der Austausch untereinander und Teamwork. Nach einem gemeinsamen Essen wird abschließend zusammen aufgeräumt.
Die Kurse finden regelmäßig, 14-tägig immer montags von 14:00 bis 15:30 Uhr in unserer Heldenstube statt und bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre Kochfähigkeiten zu entwickeln und mehr über die Herkunft ihrer Lebensmittel zu lernen.
Für alle Kinder ist die Teilnahme kostenfrei.
Wir freuen uns auf euch!
Kursleitung: Helena von HERZkraftwerk e.V.
max. Anzahl pro Kurs: 8 Teilnehmer
Hast du Lust auf einen geselligen Nachmittag in gemütlicher Runde? Wir wollen gemeinsam Rommé oder ein anderes Kartenspiel spielen, uns Austauschen und etwas Zeit zusammen verbringen. Komm gern vorbei und mach mit. Wir freuen uns auf dich. Dieser Kurs findet wöchentlich außer am letzten Mittwoch im Monat statt.
Kursleitung: Anett
Kursgebühr: Eintritt frei (auf Spendenbasis)
Du möchtest dein Englisch verbessern und deine Grundkenntnisse auffrischen oder dir generell ein Basiswissen in Englisch aneignen? Dann hast du ab sofort die Gelegenheit dazu.
Lerne, wiederhole und übe in entspannter Atmosphäre die Basics der englischen Sprache, ganz in Ruhe in unserer Heldenstube. In kleiner Runde werden Grundsteine für einfache Unterhaltungen gelegt, sowie Vokabeln und Redewendungen wiederholt.
Kursleitung: Lisa Petzold | Dauer: 1 Zeitstunde | Kursgebühr pro Stunde: 15 Euro
„Simon & Garfunkel treffen Emmylou Harris bei Dolly Parton zu Hause, während Paul Weller versucht, einzubrechen.“ (Berliner Morgenpost)
The Wildfires, das ist das Singer-Songwriter-Duo Elizabeth Carlton aus Tennessee (USA), dem Herzen der Country-Musik, und Paul Bonin aus London (England), der Heimat des Pop. Das in Berlin lebende Duo hat bereits Tausende von begeisterten Zuhörern in ganz Europa mit ihrer einzigartigen transatlantischen Mischung von Stimmen begeistert – ein britisch-amerikanischer Sound mit einem Hauch von sensiblem Country-Einfluss und einem modernen Touch von reichhaltigem, dynamischem Folk-Pop. Ihre fesselnden Melodien, bewegenden Texte und ihr perfekt ineinander verwobener Harmoniegesang haben eine tiefe emotionale Note, die an die Duette von Johnny Cash und June Carter, Emmylou Harris und Gram Parsons in den 60er und 70er Jahren erinnert.
Eintritt frei (Es wird um eine Hutspende für die Künstler gebeten.)
verfügbare Tickets: 44
Hast du Lust neue Leute kennenzulernen, neue Dinge auszuprobieren und dich auszutauschen? Wir starten den Freundeskreis und treffen uns einmal monatlich für Tauschparties, gemeinsames Kochen, Fermentieren und das ein oder andere DIY-Projekt, Gesprächsrunden zu unterschiedlichen Themen und all dem was uns und dir unter den Nägeln brennt. Wir freuen uns auf dich!
Kursleitung: Madlien von HERZkraftwerk e.V.
Kosten: auf Spendenbasis
Teilnehmer: max. 20
Eine Anmeldung ist nicht unbedingt erforderlich. Du kannst dich aber gern anmelden.
Trauer in Gemeinschaft verarbeiten. Austauschen mit anderen Betroffenen in einer entspannten Atmosphäre. Gemeinsame Gespräche, gemeinsames Weinen, gemeinsames Lachen.
Kursleitung: Katharina
Kursgebühr: auf Spendenbasis
Teilnehmeranzahl: frei
Du möchtest dein Englisch verbessern und deine Grundkenntnisse auffrischen oder dir generell ein Basiswissen in Englisch aneignen? Dann hast du ab sofort die Gelegenheit dazu.
Lerne, wiederhole und übe in entspannter Atmosphäre die Basics der englischen Sprache, ganz in Ruhe in unserer Heldenstube. In kleiner Runde werden Grundsteine für einfache Unterhaltungen gelegt, sowie Vokabeln und Redewendungen wiederholt.
Kursleitung: Lisa Petzold | Dauer: 1 Zeitstunde | Kursgebühr pro Stunde: 15 Euro
Workshop für Kinder
In diesem Kurs nähst du dir einen kuscheligen Loop an der Nähmaschine. Dorothea schaut dir dabei über die Schulter, unterstützt dich bei der Umsetzung und verrät dir so manchen Trick. Freu dich auf einen kreativen und abwechslungsreichen Nachmittag.
Kursleitung: Dorothea
Kursgebühr: 10 Euro (inkl. Material)
ab 6 Jahren
(max. 6 Teilnehmer)
Es wird gemütlich. Wir rücken zusammen, genießen die Winterzeit und lassen Traditionen aufleben. Unser Café verwandelt sich in eine kuschelige Stube. Es wird gesungen, erzählt, gelacht und geschlemmt. Genieße erzgebirgischen Schiebböcker-Käs` und weitere Leckereien, Punsch und Livemusik.